Die Entwicklung und Optimierung unserer neuen Bassbögen in den vergangenen Jahren war ein absolut faszinierendes Projekt. Und es sieht ganz so aus, als hätten wir den gordischen Knoten gelöst und frei von allen Kompromissen das Optimum in Spiel und Klang gefunden. Mit einem der neuen Arcus-Bassbögen wird der Klang ihres Basses deutlich freier, offener und klarer. Die Artikulation und Tragfähigkeit sind deutlich verbessert. Die Bögen springen ganz leicht und dabei sehr kontrolliert. Die Bögen ermöglichen sowohl eine lockere als auch prägnante und kernige Spielweise. Vielleicht haben auch Sie von den Theorien gehört, dass Bassbögen besonders schwer sein sollten? Tatsächlich machen solche Bögen das Spielen zur harten Arbeit und dämpfen den Klang. Wenn Sie mal eine oder zwei Wochen mit einem Arcus gespielt haben, werden Sie nie wieder einen überschweren Bogen in die Hand nehmen wollen. Übrigens lassen sich mit unseren Bassbögen auch Saiten wunderbar streichen, die eigentlich nur für Pizzicatto geeignet sind, wie zum Beispiel Spirocores.
Die Länge unserer deutschen Bassbögen ohne Beinchen ist 71cm, mit Beinchen ca. 77,2 cm. Die französischen Modelle sind ohne Beinchen 69,8 cm, mit Beinchen 72 cm lang.
Die deutschen Bassbögen
~ S8 ~

~ S8 silber ~

~ S7 ~

~ S6 ~

~ S5 ~

~ S4 ~

Die französischen Bassbogen
~ S8 ~

~ S8 silber ~

~ S7 ~

~ S6 ~

~ S5 ~

~ S4 ~
